Ihr Software Projekt – Unsere Expertise
Steuerung von Stakeholdern & Scrum Teams.
Unterstützung für Produkt Owners über Budgets und Verfügbarkeiten.
Auslastungsplanung und Backlogbefüllung.
Anforderungsmanagement und Priorisierung.
Steuerung von Stakeholdern & Scrum Teams.
Unterstützung für Produkt Owners über Budgets und Verfügbarkeiten.
Auslastungsplanung und Backlogbefüllung.
Anforderungsmanagement und Priorisierung.
>> Wie gehen wir sicher, Ihre Anforderungen zu verstehen? <<
Unser Daily Business
Der Mensch im Mittelpunkt.
Den Kunden im Blick.
Software in der DNA.
Wertvoll.
Schritt für Schritt zum erfolgreichem Projektabschluss
Damit wir Sie und Ihr Projekt gezielt und effizient unterstützen, müssen wir uns zunächst in Ihren Projektscope, Timeline, Lieferungen und die Stakeholder hineindenken. Was genau ist Ihnen wichtig? Als Ergebnis haben wir gemeinsam Zielklarheit zu Ihrem Vorhaben, Umfang und Zeithorizont und natürlich unseren Unterstützungsumfang.
Gemeinsam mit Ihnen konkretisieren wir die Einsatzplanung: Wie genau gehen wir vor? Wen binden wir wie und wann ein? Welche Arbeitsweisen sind optimal? Wie wird mit Chancen und Risiken umgegangen? Damit Sie fundierte wissen, wie wir vorgehen.
Nach der Einsatzplanung geht es dann richtig los und zwar mit dem Kickoff in ihrem Projekt. Wir stellen die vereinbarte Zusammenarbeit und gemeinsam zu erreichenden Ziele vor. Wir klären Fragen und offene Punkte, ggf. schärfen wir gemeinsam nach. Schließlich treffen wir eine Vereinbarung mit unseren Schnittstellenpartnern. Dabei achten wir auf sachliche Ziele, auf persönliche und individuelle Bedürfnisse, auf die zwischenmenschliche Kommunikation und Teamdynamik. Wir denken uns in Ihre Kultur herein, damit wir in eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe hineinfinden.
Wir unterstützen nun wie geplant. Koordinierend, durch Anforderungsanalyse, durch methodische Beratung, wie z.B. zu agilen Vorgehensweisen oder der Überwachung der Einhaltung der vereinbarten Vorgehensweise (i.S. eines Scrum Masters). Dabei setzen wir die erforderlichen „Hüte“ auf und nehmen Rollen interimsmäßig ein: Scrum Master, Anforderungsanalytiker, Technischer Projektmanager, Product Owner etc. Wir arbeiten dabei auf freiwilliger Basis zusammen, i.d.R. also nicht als Manager Ihres Unternehmens. Das zwingt uns dazu zu überzeugen, anstatt zu überreden. Ihre Projektmanager oder Führung stärken wir strukturell. Gerne beraten wir auch die Projekt-Sponsoren anhand unserer Erfahrungen und anderer Projekte. Alles das tun wir, damit die vereinbarten Ziele möglichst effizient erreicht werden können. Klarheit und Orientierung der Führung und der Projektmitarbeiter ist erfahrungsgemäß entscheidend für das Gelingen eines Projektes.
Wenn während der Projektarbeit Spezialkenntnisse benötigt werden, stellen wir diese selber oder über unser Partnernetzwerk gerne bereit und erläutern dies. Damit bringen wir Ihre Mitarbeiter bei Bedarf auf unseren Wissenstand und beseitigen Blocker. Bezüglich Dingen wie CMS & Cloud, ITIL und Servicemanagement, Agilität, Large Scale SCRUM Modellen, EchoScrum(R), SPICE(R), IEEE12207 und anderem. Sollte es von Ihnen gewünscht sein, dass wir den einen oder anderen „Job“ im Projekt direkt übernehmen (z.B. die Programmierung eines Microservices oder einer Schnittelle oder anderes), sprechen Sie uns gerne an und wir schnüren ein entsprechendes Paket mit den Kollegen der Implementierung.
Die größte Unterstützung bringt wenig, wenn Sie und Ihre Mitarbeiter im Projekt durch uns nicht befähigt werden, zum geplanten Zeitpunkt eigenständig Ihre Ziele zu erreichen. Und dieses haben wir am Ende partnerschaftlich und gemeinsam gemeistert. Wir stehen punktuell und bei Rückfragen z.B. zu Spezialthemen gerne weiter zur Verfügung, sofern Sie uns nicht für dedizierte Aufgaben weiter buchen möchten. Wir schließen unseren Teil der Dokumentation ab. Wir führen auf Wunsch ein finales Lessons Learned durch und führen ein Abschlussgespräch mit dem Projektmanagement und Sponsorebene. Dann kommt der Abschied. Meist auf Zeit, denn unsere Kunden kommen bei der nächsten neuen Herausforderungen gerne wieder auf uns zurück.