Warum wir voll auf CoreMedia setzen?
Content Management ist für große, multinationale Organisationen eine Herausforderung. Die Anforderungen verschieben sich von der reinen Verwaltung von Content hin zu offenen Systemen die mit anderen Marketinginstrumenten zusammenwirken um dem Kunden ein vollständig vereinheitlichtes Erlebnis zu ermöglichen.
Mit der Content Management Cloud von CoreMedia sind die hohen Anforderungen von großen Unternehmen zeitnah und kostengünstig umzusetzen. Und das Beste: Sie bleiben durch die offene Architektur von CoreMedia flexibel.

CoreMedia wird Headless
Das CoreMedia – Content Management System (CMS) ist in seiner Anpassungsfähigkeit unschlagbar. Insbesondere für Unternehmen mit „gewachsenen Strukturen“ und heterogenen Anforderungen ihrer Absatzmärkte. Firmen wie DB Systel, IHK, SOS-Kinderdorf vertrauen seit vielen Jahren auf das stabile CMS-Produkt.
Verschaffen Sie sich auf dieser Seite einen ersten Überblick. Lassen Sie sich begeistern.
Was bedeutet Headless?
Zusätzlich lassen sich die Inhalte auch intern nutzen z.B. für Support, Vertrieb, Intranet.
Durch den Wegfall des Frontends im klassischen Sinn wird das CMS „headless“ (dt. „kopflos“). Aber keine Sorge wir haben die Heads für Ihr Headless-Projekt.


Ist Headless nur ein Trend?
Headless ist gekommen um zu bleiben. Auch kleine CMS-Lösungen wie z.B. WordPress, Typo3 oder Drupal bieten mittlerweile schon Schnittstellen für Headless-Implementierungen an.
Headless wird in den nächsten Jahren immer wichtiger werden und in einigen Jahren werden erfolgreiche Unternehmen nur noch mit Headless-Systemen arbeiten.
Warum Headless?
Wie immer im Business geht es um Kosten sparen und Ergebnisse steigern.
Durch ein Headless CMS halten Sie alle Inhalte an einer zentralen Stelle – das spart Kosten. Updates für Headless CMS sind wesentlich einfacher und damit günstiger.
Mit einem Headless CMS können Sie eine einheitliche Digital Experience für Ihre Kunden über alle Kanäle bieten und echtes Multichannel-Marketing betreiben.

CoreMedia – weitere Vorteile
Das CoreMedia – Content Management System (CMS) ist in seiner Anpassungsfähigkeit unschlagbar. Insbesondere für Unternehmen mit „gewachsenen Strukturen“ und heterogenen Anforderungen ihrer Absatzmärkte.
Firmen wie DB Systel, IHK, SOS-Kinderdorf vertrauen seit vielen Jahren auf das stabile CMS-Produkt.
Verschaffen Sie sich auf dieser Seite einen ersten Überblick. Lassen Sie sich begeistern.

Hohe Skalierbarkeit
Die extrem hohe Skalierbarkeit ist nach wie vor einer der wichtigsten Punkte, warum sich unsere Kunden für CoreMedia entscheiden.

Digital Experience Platform – DXP
Mit CoreMedia erhalten Sie eine vollständige DXP-Lösung (Digital Experience Platform)
Ihr Marketing hat dabei die volle Kontrolle über das digitale Erlebnis.

Content Marketing – Mehrsprachig
Globale und Multi-brand Unternehmen brauchen tragfähig Systeme. Mit CoreMedia gelingt es spielend Onsite- und Offsite Marketingstrategien anzupassen.

Workflow Management
Inhalte erstellen, übersetzen, veröffentlichen gelingt mühelos für Autor:innen, Redakteure:innen und Stakeholder:innen.

Digital Asset Management – DAM
Organisieren Sie digitale Medien übersichtlich und zentral.

Omnichannel Marketing Automation
Website, App, Social Media, E-Mail, Telefon, Ladengeschäft – lassen Sie Ihre Kunden den Kanal wählen.
Wir Nutzen seit 15 Jahren CoreMedia als Content-Management-System für Enterprise Kunden. Weil wir von der langjährigen Strategie von CoreMedia überzeugt sind konzentrieren wir uns seit 2023 sogar ausschließlich auf CoreMedia, um unsere Kunden noch besser unterstützen zu können.
Gründer & CEO – Christoph Hauck

Lass uns starten – gemeinsam
Sprechen wir über Ihre Herausforderungen und wir zeigen Ihnen die möglichen Lösungen.

Tanja Kirrbach
Account Managerin
+49 151 42088174