Java Business Software wie z.B. CMS

Erwarten Sie, dass Ihr System…
- für große Webanwendungen skaliert, dass
- Nutzerinteressen (gefasst in User Stories) konsequent umgesetzt werden,
- Tests automatisiert ablaufen,
- agile Vorgehensweisen beherrscht werden und
- fair wirklich das entsteht was gebraucht wird?
Das ist unser Erfahrung nach nicht selbstverständlich. Das sollte es aber sein. Was denken Sie?
Legen Sie Wert auf…
Legen Sie Wert auf konsequente kundenorientierte Bedarfsanalyse mittels Design Thinking, SCRUM, KANBAN oder Rapid Prototyping? Dann sind Sie bei uns richtig. Unser Anspruch ist, dass Ihre Software oder Ihr Content von Ihnen und Ihren Kunden akzeptiert und wirklich verwendet wird. So qualitativ hochwertig wie Ihre Wünsche und die Ihrer Kunden sollte auch Ihre Lösung sein.
Um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, konzentrieren wir uns auf…
- Java Portale und
- Content Management Systeme, sowie
- eCommerce-Lösungen.
Wir sind Integrator. Das heißt, wir beobachten Technologien und setzen die ein, wenn sie für Ihre Ziele geeignet sind. Wir nutzen dabei auch sinnvolle Lösungen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz. Testing nimmt bei uns großen Raum ein, um die Qualität der Ergebnisse deutlich zu steigern.
Intelligente Software

Wenn es Ihnen am Markt einen Vorteil bringt…
Wenn es Ihnen am Markt einen Vorteil bringt, setzen wir auch auf Künstliche Intelligenz (KI). Dabei nutzen wir am Markt verfügbare Lösungen und entwickeln Komponenten selber. Je nachdem, was Ihren Anforderungen besser gerecht wird.
Insbesondere setzen wir intelligente Software ein, um Ihren Nutzern des Portals oder der Plattform ein noch besseres und wertvolleres Erlebnis zu bieten. Wenn Sie wertvolle Inhalte für wertvolle Menschen als Konzept umsetzen, stellt sich bei Ihnen automatisch Erfolg ein. KI unterstützt dabei. Es ist wichtig, das Sie nach wie vor darauf achten, echte Kontakte und Kommunikation zwischen echten Menschen zu ermöglichen. Unserer Meinung nach gilt es, die richtige Balance zwischen Mensch und intelligenter Maschine zu finden.
Cloud Services

Bedarfsanalyse

Wir sind überzeugt davon…
Wir sind überzeugt davon, dass Bedarfsanalysen der Schlüssel zu Ihrem Erfolg sind. Das ist zumindest unsere Erfahrung. Denn es ermöglicht uns, unseren Gegenüber so zu behandeln, wir er behandelt werden will. Jeder Kunde, jedes Projekt ist individuell, allein schon aufgrund der unterschiedlichen Individuen und Rahmenbedingungen. Sie können lernen diese Individualität für sich zu nutzen und damit erfolgreicher zu sein.
Bedarfsanalysen sind immer nützlich. Denn in jedem Moment kommunizieren Sie mit den Menschen um sich herum. Auch wenn Sie glauben, nicht zu kommunizieren. Kommunikation findet immer statt. In jedem Moment haben Menschen Bedürfnisse, die Sie berücksichtigen können: Sachliche und persönliche Bedürfnisse und Bedürfnisse an die Beziehung.
Wir versuchen ein Vorbild zu sein, damit Sie mit uns gemeinsam lernen systematisch Ihre Fähigkeiten in Kommunikation zu schärfen: Starten wir mit Ihnen ein Projekt oder ein Training, machen wir uns Ihre spezifischen Ziele zu eigen. Uns ist wichtig, jederzeit offen, fair und ehrlich Ziele, Performance und Hindernisse zu kommunizieren. Dabei geben wir kontrolliert so viel Freiraum wie möglich und achten auf professionellen Umgang und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Wir tun sehr viel, um die echten Bedarfe und Bedürfnisse aller Beteiligten (Kunden, Partner, Mitarbeiter) zu verstehen und zu berücksichtigen.
Es mag zwar keine Standardkunden geben, Standard-Vorgehensmodelle, die wir für Sie adaptieren, gibt es aber sehr wohl. Gerade agile Methoden sind darauf ausgelegt, Sie als Kunden besonders gut zu verstehen. Wir haben für unsere Kunden bereits folgende Methoden eingesetzt:
- Scrum
- Kanban
- Change Management
- „Klassische“ Projektleitung
- Project-Lifecycle-Management
- V-Modell / Wasserfall- Entwicklung
Kurz gesagt, wertvolle Inhalte lassen sich von Ihnen nur erstellen, wenn Sie verstehen, was für den Kommunikationspartner wirklich wertvoll ist. Mit uns lernen Sie das unter anderem in Workshops, Coaching, Trainings genauso wie in der Zusammenarbeit für ein Entwicklungsprojekt.
Qualität

Kommen Ihnen diese Fragen bekannt vor?
- Was ist eigentlich Qualität und wie messe ich diese?
- Wie ist eine moderne IT-Entwicklung aufgebaut, prozessseitig abgebildet und organisiert?
- Welche Rahmenbedingungen muss das Management schaffen, damit ein Team – agil oder klassisch – schnell und qualitativ hochwertig zum Ziel kommt?
- Wie formuliere ich als Management meine Anforderungen an das Entwicklungsteam?
- Welche Art von Mensch benötige ich im Rahmen der Entwicklung für welche Rolle und wie stelle ich bei der Auswahl und Einstellung von Personal sicher, dass sie diesen Anforderungen genügen?
- Wie liefere ich meinen Kunden fair hochqualitative Inhalte?
Dies sind Fragen, welche sich unseren Kunden erfahrungsgemäß für ihre Projekte immer wieder stellen. Vielleicht geht es Ihnen genauso. Falls ja, unterstützen wir Sie dabei, die natürliche Unsicherheit und das Risiko von Entscheidungen zu reduzieren, indem wir Sie fachlich beraten. Für uns ist Qualität, Ihren Anforderung gerecht zu werden. Wir geben dabei Orientierung zu Qualitätsstandards und begleiten deren Einsatz im Projekt bis tief in die technische Ebene.
Sie können profitieren von
- Workshops, um gezielt und wertschätzend die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu analysieren.
- Analyse von Value Streams und Fair Streams, also dem fairen Umgang mit Daten.
- Qualitätsberatung und Einführung einer Qualitätssicherung.
- Moderation von Workshops wie z.B. Lessons Learned.
Unser Ziel ist Sie zu befähigen Ihren Endkunden den optimalen Content zu liefern und damit Ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken. Gemeinsam gestalten wir individuelle, effiziente, faire, wertschätzende und qualitativ hochwertige Lösungen.
Produktchauffeur

Sie sind mittelständischer Unternehmer mit hochwertigen Produkten…
Sie sind ein mittelständischer Unternehmer mit hochwertigen Produkten, die Sie erfolgreich am Markt anbieten.
Dabei sind Sie unter Druck von großen Online-Händlern und stellen sich die Fragen:
- Was muss mein eigener Online-Auftritt heute leisten?
- Meine Kunden mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt zu stellen, wie geht das?
- Meine Mitarbeiter dazu zu bringen im Sinne des Kunden zu kommunizieren, ihn oder sie zu respektieren und fair zu behandeln. Was bedarf es dafür?
Auf den Punkt gebracht stellen sich also folgende Fragen:
- Wie rücken Sie den Kunden wirklich und ehrlich in den Mittelpunkt?
- Wie können Sie Kunden an sich binden ohne zu manipulieren?
Diese Frage haben wir uns auch früher gestellt. Daher haben wir investiert und das Produktchauffeur-Konzept entwickelt.
Mit dem Konzept hebeln Sie Ihren Vertrieb, Sie steigern die Bereitschaft Ihrer Mitarbeiter die „Extrameile“ zu gehen. So geht es uns selber, seit wir diese Prinzipien verstanden und konsequent im Unternehmen umgesetzt haben. Das wünschen wir Ihnen auch. Mehr…
Mental Orientation

Mir ist vor allem wichtig, dass wir Bedarfe gründlich analysieren, verstehen und gut strukturierte ästhetische Ergebnisse liefern. Oleg Novychny